Edition | filmedition suhrkamp

Die filmedition suhrkamp (fes) ist eine Kooperation von absolut MEDIEN mit dem Suhrkamp Verlag. Dem vielseitigen medialen Schaffen zahlreicher Suhrkamp-Autorinnen und -Autoren trägt die Edition Rechnung, indem sie auch kinematographischen Arbeiten zu ihren Werken zugänglich macht. Ob Verfilmung (z. B. Brechts Kuhle Wampe), Porträt (Pierre Bourdieu ‒ Soziologie ist ein Kampfsport), Gespräch (Scheitern, scheitern, besser scheitern! Gert Voss/Harald Schmidt), Adaptionen (Uwe Johnson Jahrestage) oder Experiment (Samuel Beckett: Filme für den SDR): Die filmedition suhrkamp eröffnet neue Perspektiven auf die Autoren und Autorinnen und ihre Werke.

Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
Best. Nr.: 554

Hamburger Lektionen
(SV 13508)

Romuald Karmakar

Bei den Ermittlungen nach dem 11. September tauchten in Hamburg Videos mit Predigten Mohammed Fazazis auf, des Imams der Moschee, die drei der vier Terrorpiloten besucht hatten. Diese Texte hat Romuald Karmakar szenisch »rekonkretisiert«: Manfred Zapatka liest die Auskünfte vor, die Fazazi den Gläubigen in einer Art moderierter Fragestunde gab. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 579

Helmut Qualtinger liest »Mein Kampf«

Seit dem 1. Januar 2016 ist Hitlers „Mein Kampf“ gemeinfrei.
Die einzig plausible Antwort darauf:
Helmut Qualtinger liest Mein Kampf

In Qualtingers Lesung offenbart sich der Text in seiner ganzen Absurdität und unfreiwilligen Komik. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 557

Holozän
(SV 13514)

Heinz Bütler, Manfred Eicher

Eine »brillante Parabel von unauslotbarer Bedeutung« nannte die New York Times Max Frischs 1979 erschienene Erzählung über einen alten Mann (Erland Josephson), der in einem Dorf im Tessin, abgeschnitten vom Rest der Welt, gegen das Vergessen kämpft. Er, Geiser, schneidet erdgeschichtliche und geologische Artikel aus und heftet Zettel über Zettel an die Wand. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 568

Hotel Nooteboom (fes)
(SV 13525)

Heinz Peter Schwerfel

»Wobei soll man einen Schriftsteller filmen?«, fragte die Süddeutsche Zeitung, als HOTEL NOOTEBOOM in die Kinos kam, »er trainiert nicht, er springt nicht, er singt nicht gut.«

Heinz Peter Schwerfel hat dieses Problem auf überzeugende Weise gelöst. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 555

Jean-Luc Godard: Geschichte(n) des Kinos
(SV 13510)

Jean-Luc Godard

Als Jean-Luc Godard seine GESCHICHTE DES KINOS nach zehn Jahren Arbeit fertig gestellt hatte, überschlugen sich die Kritiker vor Begeisterung: Die Le Monde Diplomatique bezeichnete HISTOIRE DU CINEMA als »unvergleichliches Meisterwerk«, die Süddeutsche Zeitung sprach von seinem »schönstem, persönlichsten, überzeug. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 553

Max Frisch. Citoyen
(SV 13513)

Matthias von Gunten

»Wir riefen Gastarbeiter, und es kamen Menschen.« Mit Sätzen wie diesem griff Max Frisch immer wieder in das öffentliche Leben der Schweiz ein. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 567

2 DVDs
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 881

DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 571

Scheitern, scheitern, besser scheitern! Gert Voss im Gespräch mit Harald Schmidt
(SV 13528)

Lukas Sturm

»Das Ideal wäre, einen anderen Körper zu finden, eine andere Stimme, einen anderen Gang, eine andere Bewegung in den Händen, einen anderen Ausdruck in den Augen. In diesen Dingen bin ich auf der Suche.« Gert Voss

Gert Voss, der im Oktober 2011 seinen 70. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 880

Thomas Bernhard/Krista Fleischmann: Interviews. Monologe auf Mallorca & Die Ursache bin ich
(SV 13504)

Krista Fleischmann

Einen unfilmischeren Erzähler als Thomas Bernhard kann man sich kaum vorstellen: Er verachtete Details und Beschreibungen, vermied es peinlich genau, mit der Sprache die Möglichkeiten des Bilds nachzuahmen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
absolut MEDIEN GmbH © 2014