Film | Das kreative Universum – Naturwissenschaft und Spiritualität im Dialog
Das kreative Universum – Naturwissenschaft und Spiritualität im Dialog
Regie: Rüdiger Sünner
Die Erstausgabe mit gedrucktem Booklet!
Die Naturwissenschaft gilt heute als die große Wissensautorität, deren Erkenntnisse allgemein anerkannt und weltweit gefeiert werden. In ihrem Bereich regieren keine göttlichen oder übernatürlichen Kräfte, sondern messbare Phänomene wie Naturgesetze und Moleküle, die ‒ so die Nachfolger Darwins ‒ im Prozess der Selbstorganisation alles Leben geschaffen haben. Andererseits fühlen sich immer mehr Menschen zu spirituellen Weltbildern hingezogen, die ihnen scheinbar umfassendere Sinnhorizonte bieten. Das Interesse für Esoterik, Buddhismus, Anthroposophie, Naturreligionen, Meditation und die Mystik der Weltreligionen wächst von Jahr zu Jahr. Wie sind diese verschiedenen Welten zu vereinbaren? Leben wir in einer Art kultureller Schizophrenie, wo man sich öffentlich zur Evolutionstheorie bekennt, aber privat doch lieber an Engel, Schamanen, Götter und Geister glaubt? Sind die Bilder und Werte der spirituellen Traditionen mit den erstaunlichen Ergebnissen moderner Forschung vermittelbar oder bleiben sie reine Glaubensangelegenheiten?
Wir befragen einige der interessantesten Querdenker im Bereich der Naturwissenschaft, ob und wie ein Brückenbau zwischen ihren Disziplinen und spirituellen Fragen möglich ist. Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse, die Raum für die Annahme eines »Göttlichen«, »Heiligen« oder »Transzendenten« lassen? Was bedeuten sie für unsere Zukunft?
Eine Reise in die spannende »terra incognita« moderner Naturforschung mit Rupert Sheldrake, Hans-Peter Dürr, Thomas Görnitz, Arthur Zajonc, Stuart Kauff man, John Polkinghorne, Simon Conway Morris, George Coyne, Wolfram Schwenk, Bernd Rosslenbroich, Wolfgang Schad, Johannes Wirz, Stephan Harding und Joachim Bauer.
- Extras
Informationen zum Regiesseur, Trailer. Mit Booklet.
- Inhaltsübersicht
The Big Clash
Was ist Materie?
Aus Sternenstaub gemacht
Sind wir noch Animisten?
Geheimnisse des Wassers
Das erste Leben
Kambrische Explosion
Intelligent Design?
Selbstorganisation und Zufall?
Geheimnis der Formen
Die Natur als Künstlerin
Tabu Teleologie
Ursprung der Religion
Stonehenge, Michelangelo, Cern
Priester und Teleskope
Das kreative Universum
Die lebendige Erde
Gaias Juwelen
Der qualitative Blick
Rehabilitierung des Heiligen- Credits
-
Buch: Rüdiger Sünner
Kamera: Rüdiger Sünner
Regie: Rüdiger Sünner
Produktion: Atalante-Filmproduktion
Produktionsland: D
Produktionsjahr: 2010
- Pressestimmen
»Der Filmemacher Rüdiger Sünner wagt sich mit seinem Film einmal mehr auf das Grenzgebiet zwischen Naturwissenschaften und Spiritualität vor.« Deutsches Ärzteblatt
»… ein Abenteuer in der Zwischenzone von Wissen und Transzendenz, Materie und Geist, das es leicht mit ähnlichen (und dabei argumentativ viel wackligeren) Projekten wie etwa dem amerikanischen Megahit ›What the Bleep Do We Know‹ aufnehmen kann.« NZZ
»Die Schönheit der Welt, so das Resümee von DAS KREATIVE UNIVERSUM, geht weit über das für den Überlebenskampf Notwendige hinaus. … Wir leben in einem schöpferischen Universum – unabhängig davon, ob wir an einen Schöpfer glauben. Gestandene Wissenschaftler geraten da ins Schwärmen und betonen, wie der Neurobiologe Joachim Bauer, das ›Schöpferisch-Selbstzweckhafte in der Biologie‹.« Roland Rottenfußer, Zeitpunkt (CH)

Best. Nr.: 531
ISBN: 978-3-89848-531-9
EAN: 978-3-89848-531-9
FSK: Infoprogramm
Vertriebsgebiet: D, A, CH
Länge: 83
Bild: PAL, Farbe, 16:9
Ton: Dolby Stereo
Sprache: Deutsch (teilw. mit dt. UT), Englisch (teilw. mit engl. UT)
Regionalcode: codefree
Label: absolut MEDIEN
Rubrik: Dokument
Weitere Titel aus
unserem Programm

LEBENSERFAHRUNGEN - 9 Filme von Hans-Dieter Grabe 1970 – 2017
Hans-Dieter Grabe

Narziss und Psyche Blu-ray
Gábor Bódy