Reihe | Stummfilm

Chicago-13

Stummfilm

Stummfilme sind Zeugen ihrer Zeit, ihrer Hoffnungen, Haltungen und Erwartungen und damit eine so spannende wie vergnügliche Seherfahrung, die das heutige Empfinden frisch auslotet und unseren Blick auf das Morgen neu justiert. Stummfilme sind mehr als eine Nische, ein großer ästhetischer wie intellektueller Gewinn und somit eine stets willkommene Anregung. Dieses schöne Wirken wurde mit dem Deutschen Stummfilmpreis 2021 ausgezeichnet – vielen Dank dafür!

Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
Best. Nr.: 4019

Erster Weltkrieg Archivedition (DVD 1)
Das alte Europa am Vorabend seines Untergangs

Die Reihe »Erster Weltkrieg Archivedition« präsentiert herausragende Archivfunde aus allen Teilen Europas. mehr »


DVD
lieferbar
€ 5,00
Best. Nr.: 529

Julius Pinschewer – Klassiker des Werbefilms

Filmpionier Julius Pinschewer (1883–1961) prägte ab 1910 ein halbes Jahrhundert lang den deutschsprachigen Werbefilm. Er hat ein knappes Dutzend Firmen gegründet und geleitet und an die 700 unterhaltsame Werbefilme produziert. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 852

Die Ehe im Kreise

Ernst Lubitsch

Einer seiner ersten Filme in den USA und der »Lieblings-Lubitsch« von Hitchcock, Chaplin und Kurosawa.

Mary Pickford war es, die Ernst Lubitsch nach seinem internationalen Erfolg mit MADAME DUBARRY von Berlin nach Hollywood holte. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 853

Cyrano de Bergerac

Augusto Genina

Wenn Dichter zu sehr lieben, um Nase zu zeigen…

Das Meisterwerk der Weltliteratur und sein Einzug in die Filmgeschichte: Die erste Verfilmung des berühmten Bühnenstücks Edmond Rostands von 1897 über den schüchternen Freigeist Savinien de Cyrano de Bergerac (1619‒1655).

Frankreich im 17. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 854

Kindergesichter

Jacques Feyder

Ein Meisterwerk des Stummfilms, das mit Feingefühl die kindliche Seele und ihre Verunsicherung zeigt.

In Saint-Luc, einem kleinen Dorf in den hohen Schweizer Bergen, wird die Mutter des zehnjährigen Jean beerdigt. Während sich der sensible Junge immer tiefer in seine Trauer vergräbt, denkt sein Vater Pierre bereits an Wiederheirat. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 867

Die Mitchell & Kenyon-Sammlung

James Kenyon, Sagar Mitchell

35 Alltagsfilme von James Kenyon und Sagar Mitchell
Alltagsleben im ersten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts (1900-1906)

In unserer ARTE EDITION: Eine der aufregendsten Filmentdeckungen der letzten Jahre nimmt uns mit auf eine Reise durch das tägliche Leben in Großbritannien zu Zeiten Edwards VII. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 860

Leinen los! – Maritime Schätze aus den Filmarchiven (1909-1938)

Schifffahrts- und Marinefilme aus gut einem halben Jahrhundert erkunden den »Kinoschauplatz See«. Von »Ein Matrosenabenteuer in Hamburg« (1909) bis zum »Schiff ohne Klassen« (1938) reicht das Panorama der Dokumentar- und Spielfilme. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 878

Johan (1921) / Juha (1999)

Mauritz Stiller, Aki Kaurismäki

Henri Langlois, Mitbegründer der Cinémathèque Française, betrachtete JOHAN als einen der drei wichtigsten Filme, die als verschollen galten. Jetzt liegt die restaurierte, originalgetreu viragierte Fassung mit der neuen Musik von Alexander Popov erstmals auf DVD vor. Johan, ein junger Bauer, heiratete die scheue Magd Marit. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 19,90
Best. Nr.: 389

Zeppelin – Filmdokumente einer Legende

Wo immer sie auftauchten, strömten die Menschen zusammen und sie versetzten die Massen in Begeisterung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begründeten die schwebenden Himmelsriesen des Grafen Zeppelin den Mythos der modernen Luftfahrt. mehr »


3 DVDs
lieferbar
€ 39,90
Best. Nr.: 539

Die Schlacht an der Somme

20 Millionen Menschen sahen ihn in den ersten zwei Monaten nach seinem Kinostart im August 1916. Der Film zeigt − in bis dahin beispielloser Weise − die Grausamkeit des Stellungskrieges an der Westfront während des Ersten Weltkrieges. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
absolut MEDIEN GmbH © 2014