Die Chronik der Kinder von Golzow berichtet von Menschen der Jahrgänge 1953-1955, die in der DDR geboren wurden, hier aufwuchsen und in der Mitte ihres Lebens Bürger der Bundesrepublik Deutschland wurden. mehr »
Die Titel DER BOXPRINZ, HEINO JAEGER und WOLLIS PARADIES bieten wir bei Amazon Prime oder Vimeo auch als Stream oder Download an.
Außenseiter, Unangepasste, schillernde Persönlichkeiten.
Vielfach preisgekrönte Dokumentarfilme auf den Spuren geschichtlicher Ereignisse. mehr »
Das Frankenburger Würfelspiel – Die Geschichte einer Aneignung 1988
Warschauer Leben 1992
Deckname Dr Friedrich – Carlo Mierendorff 1998
Monowitz – ein Tatort 2002
Der Historiker unter den Dokumentaristen ist wieder zu entdecken: präzis, ohne filmische Mätzchen, Augen öffnend für übersehene Zusamm. mehr »
Geschichten von Menschen, deren Leben mit der Ankunft in Malmö neu begann – und denen es gelang, die Schatten des Holocaust hinter sich zu lassen.
April 1945. Ein Kameramann des schwedischen Roten Kreuzes filmt die Ankunft eines Flüchtlingsschiffs im Hafen von Malmö. mehr »
Betrachtungen im Lichte moderner Reproduktionsmedizin und Biotechnologie
Von Platon und Aristoteles über Descartes und Locke zu zeitgenössischen Persontheorien: die bioethische Debatte ungelöster, aktueller Fragen.
Ausgehend vom Personenbegriff der klassischen Antike und der Neuzeit entwickelt Dr. mehr »
»In uns, die wir aus Auschwitz zurückgekommen sind, ist die Lebenskraft sehr tief. Wir wissen, wie teuer das Leben ist. mehr »
Georgien 1992: Zwei beste Freundinnen werden zu jungen Frauen – in einer von Kommunismus und Bürgerkrieg zerrütteten Gesellschaft. In einer Welt, in der eine geschenkte Pistole als Liebesbeweis gilt und ein Heiratsantrag wie eine Entführung wirkt, liegen Liebe und Lebensgefahr dicht beieinander. mehr »