Alle 67 Einzelfolgen der Reihe BAUKUNST finden Sie auch zum Streamen oder Downloaden bei Vimeo oder Amazon Prime.
29 Meisterwerke der Baukunst in 29 Filmen auf 5 DVDs:
Walter Gropius, Peter Zumthor, Antonio Gaudí, Jean Nouvel, Santiago Calatrava, Daniel Libeskind, Frank Lloyd Wright, Louis Henry Sullivan, Alvar Aalto, Frank O. mehr »
Alle 67 Einzelfolgen der Reihe BAUKUNST finden Sie auch zum Streamen oder Downloaden bei Vimeo oder Amazon Prime.
Ein Bauwerk, ein großer Architekt, zahlreiche Pläne und 3D-Animationen: Mitreißende Einblicke in die Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts. mehr »
Die Sammlung »Design« erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soziologischen Kontext. Jedes Produkt hat seine jeweilige Epoche geprägt und spiegelt diese nicht nur wider, sondern nimmt auch zukünftige Entwicklungen vorweg. mehr »
Die Sammlung »Design« erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soziologischen Kontext. Jedes Produkt hat seine jeweilige Epoche geprägt und spiegelt diese nicht nur wider, sondern nimmt auch zukünftige Entwicklungen vorweg. mehr »
Die Sammlung »Design« erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach und verbindet die Kunst der Gestaltung mit ihrem soziologischen Kontext. Jedes Produkt hat seine jeweilige Epoche geprägt und spiegelt diese nicht nur wider, sondern nimmt auch zukünftige Entwicklungen vorweg.
Die Sammlung DESIGN erzählt die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von Industrieobjekten nach. Sie stellt eine Verbindung zwischen dem jeweiligen Design und der Zeit seiner Entstehung her und schildert anhand von typischen Konsumprodukten die Geschichte des Designs des letzten Jahrhunderts. mehr »
Nationen malen keine Bilder. mehr »
Joseph Mallord William Turner ist der wohl bekannteste britische Maler überhaupt. Schon mit 14 Jahren Stipendiat der Royal Academy, erhielt er später den Beinamen »Meister des Lichts« und gilt als Vorläufer nicht nur des Impressionismus. mehr »
Joseph Mallord William Turner ist der wohl bekannteste britische Maler überhaupt. Schon mit 14 Jahren Stipendiat der Royal Academy, erhielt er später den Beinamen »Meister des Lichts« und gilt als Vorläufer nicht nur des Impressionismus. mehr »
Henri Cartier-Bresson (1908‒2004) prägte das 20. Jahrhundert wie kaum ein anderer Fotograf. Seine Lebensgeschichte ist untrennbar mit den großen historischen Ereignissen seiner Zeit verbunden. mehr »