Die bisweilen bizarren Geschichten der gigantischen sozialistischen Volkspaläste und die der Menschen, die sie bauten: Der Palast der Wissenschaften in Moskau, der Palast Serbiens in Belgrad, der Kulturpalast in Sofia und der Parlamentspalast in Bukarest. mehr »
Eine der besten und aufschlussreichsten Kunst-Serien weltweit!
Endlich sind alle 50 Folgen dieser Reihe auf DVD in einer Box erhältlich. Nie ist Malerei im Film so aufschlussreich analysiert worden – und nie so spannend. mehr »
Für kurze Zeit zum Sonderpreis!
Die Geschichte eines Wettstreits zwischen zwei Hauptstädten, die in guten wie in schlechten Zeiten das Schicksal des europäischen Kontinents geschrieben haben. mehr »
Für kurze Zeit zum Sonderpreis!
Zum 100. Todestag eines der »Väter« der Moderne nähern sich drei Dokumentarfilme dem Menschen, dem Künstler, dem Mythos Paul Cézanne. mehr »
Eine außergewöhnliche Reise in die Welt eines der bedeutendsten und originellsten Maler des 20. Jahrhunderts, des großen Farb-Baumeisters Paul Klee (1879-1940), dessen Gesamtwerk nicht weniger als 9000 Werke abseits der großen zeitgenössischen Strömungen in der Kunst umfasst. mehr »
„Unser Planet ist zu klein geworden für den Fortschritt“ – trotz dieser alarmierenden Feststellung leuchtet aus Paul Virilios Augen der Wissensdurst eines neugierigen Menschen. Der französische Philosoph und Medienkritiker gilt als einer der größten Denker der Gegenwart. mehr »
Er ist ein poetischer Provokateur, und Jean-Marie Straub bezeichnete Nestler als den wichtigsten Filmemacher im Nachkriegsdeutschland. Seine Filme leben von ihrer genauen Beobachtung. mehr »
Aktuell zum Sonderpreis!
»Ich wollte versuchen, aus der Armut heraus einen neuen deutschen Filmstil, nämlich die Wirklichkeit zu präsentieren. Das war damals mein Anliegen. Ich kam nicht dazu. Ich war wirklich mit diesen Themen zu früh dran.« Peter Pewas
Beim V. mehr »
Aktuell zum Sonderpreis!
13 Personen, ein Spätsommer, eine Datscha – Russland um 1900. Noch klingt alles wie bei Tschechow: Menschen, denen fremd geworden ist, was sie tun; Menschen, die auf Unbestimmtes warten; Menschen im Zeitloch der Geschichte. »Wir sind Sommergäste in unserem Land. mehr »
Peter Weibel 5.3.1944 – 1.3.2023
Der Doyen der Medienkunst war zugleich Theoretiker, Kurator, Dozent, dem Zeitgeist immer einige Schritte voraus. Sein Wirken von den Wiener Aktionisten der 1968er Jahre bis zum Aufbau des ZKM Karlsruhe ist legendär. mehr »