Seit 1966 hat Heinz Teufel mit Geschmack, Sachverstand und sanguinischem Temperament als Galerist für die Konkrete Kunst gearbeitet. Vier der Künstler, die er über Jahrzehnte hinweg vertreten hat, besuchte er für diesen Film, um mit ihnen über Leben und Werke zu sprechen. mehr »
Für kurze Zeit zum Sonderpreis!
Paul Gauguin, der als einer der wichtigsten Wegbereiter der Moderne gilt, arbeitete zunächst erfolgreich als Börsenmakler in Paris. mehr »
MANET »Olympia«
Édouard Manets Olympia (1865): Das ist eine nackte Göttin, die nicht mehr aus der Mythologie stammt, sondern aus der blanken Realität. Statt Entrückung: Provokation; der Betrachter wird zum Freier. mehr »
Die deutsche Frühromantik war nicht nur eine Epoche großer Dichtung, sondern entwickelte auch ein spirituelles Weltbild, das vieles von dem vorwegnahm, was heutige Menschen in Esoterik, Schamanismus, fernöstlicher Religion etc. mehr »
Nur für kurze Zeit und für Privatkunden zum Frühlingssonderpreis!
Die Titel DER BOXPRINZ, HEINO JAEGER und WOLLIS PARADIES bieten wir bei Amazon Prime oder Vimeo auch als Stream oder Download an.
Außenseiter, Unangepasste, schillernde Persönlichkeiten. mehr »
Das fast vergessene Spätwerk des Wahrheitssuchers Marcel Ophüls ist die Reise in eine europäische Finsternis im ausgehenden 20. Jahrhundert: Kino der Dialektik und Aufklärung.
1992/94, während der Belagerung von Sarajevo, besuchte Marcel Ophüls mehrfach die bedrängte Stadt. mehr »
Geschichten von Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Teherans verwebt die große iranische Filmemacherin Rakhshan Bani-Etemad zu einer mutigen, authentischen und vielschichtigen Erzählung. mehr »
Der 8. Mai 1945 ist ein strahlend sonniger Tag. Aus dem Radio hören die Menschen die Nachricht von der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Das Kriegsende hat viele Schauplätze. Die Gewissheit, den schwersten aller Kriege und seine Gewalt überstanden zu haben, weckt allerorten neue Hoffnung. mehr »
In Ghana eröffnet die erste und einzige Flugschule für Mädchen. Die Schülerinnen kommen vom Land, haben keinen Zugang zu Bildung und wirkten chancenlos. Jetzt steht ihnen der Himmel offen, ein anderes Leben scheint greifbar. mehr »
Eine Frau an der Reling eines Kreuzfahrtschiffs, sie seufzt »Pauvre Europe« – »Armes Europa«. Palästina, Neapel, Griechenland, Odessa, die Provence – das sind nur einige Stationen des FILM SOCIALISME, einer assoziationsreichen Reise durch die europäische Film- und Ideengeschichte. mehr »