Edition | Die großen Dokumentaristen

Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
Best. Nr.: 8017

Alles Andere zeigt die Zeit
in Leipzig und anderswo 1989 - 2015

Andreas Voigt

Der letzte Film der LEIPZIG-REIHE, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Filmpreis!

In ALLES ANDERE ZEIGT DIE ZEIT kehren wir noch einmal zurück zu einigen Protagonisten aus den früheren Filmen der „Leipzig-Reihe“. Zu Beginn der Dreharbeiten – Ende 1989, nach dem Fall der Mauer – waren Isabel, Jenny und Sven – noch Schüler. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 8020

Berlin - Ecke Bundesrepublik
Filme vom Leben und Arbeiten in Deutschland

Hans-Georg Ullrich, Detlef Gumm

Die Filme
Vom Überstehen der Stürme (1980)
Friede Freude Katzenjammer (1991)
Der Katalog (1986)
Noch mal davon gekommen (1997/8)
Geschichten vom Alltag – Hotels und Gaststätten (1974)
Hrsg: Klaudia Wick, Stiftung Deutsche Kinemathek

Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich sind Dokumentaristen des Alltags. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Best. Nr.: 4003

Berlin – Ecke Bundesplatz
Langzeitdokumentation 1986–2012

Hans-Georg Ullrich, Detlef Gumm

Vor 27 Jahren begannen Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich mit der Arbeit an ihrer Langzeitdokumentation BERLINECKE BUNDESPLATZ, in deren Mittelpunkt einige Bewohner aus einem ganz normalen Berliner Kiez stehen.

Berlin Wilmersdorf, Ecke Bundesplatz. Ein Viertel und seine Bewohner. mehr »


5 DVDs
lieferbar
€ 39,90
Best. Nr.: 4018

Der Letzte der Ungerechten

Claude Lanzmann

Für SHOAH filmte Claude Lanzmann 1975 in Rom mit Benjamin Murmelstein, dem einzigen überlebenden »Judenältesten« und letzten Vorsitzenden des Judenrats aus dem Ghetto Theresienstadt, verwendete diese Aufnahmen jedoch nie. Bis jetzt.

Das vielstündige Interview mit Murmelstein hätte das Konzept von SHOAH gesprengt. mehr »

Deutsch und Deutsche Untertitel

DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 35

Deutschland erwache

Erwin Leiser

Film als Propaganda des NS-Staates dokumentiert anhand verschiedener Spielfilme der Jahre 1933‒45. Auch scheinbar völlig unpolitische Filme dienten dazu, die Menschen auf die »Blut-und-Boden«-Ideologie des Dritten Reichs einzuschwören. Eine äußerst aufschlussreiche Analyse, die u. a. mehr »


DVD
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 8029

EDUARD SCHREIBER - Essayfilmer der DEFA

Eduard Schreiber

Die erste Werkausgabe des einzigen Essayfilmers der DDR!

Er ist Dokumentarist, Schriftsteller und Übersetzer. Nach einer Promotion über die literarische Publizistik Egon Erwin Kischs wechselt er ins DEFA Studio für Dokumentarfilme, wo sein Name mit über 50 Produktionen verbunden ist. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 397

Gerd Kroske – Zeitzustände. Filme 1990–2012

Gerd Kroske

Die Titel DER BOXPRINZ, HEINO JAEGER und WOLLIS PARADIES bieten wir bei Amazon Prime oder Vimeo auch als Stream oder Download an.

Außenseiter, Unangepasste, schillernde Persönlichkeiten.
Vielfach preisgekrönte Dokumentarfilme auf den Spuren geschichtlicher Ereignisse. mehr »

Prime Boxprinz, Der
Prime Wollis Paradies
Prime Heino Jaeger
Alle Filme

5 DVDs
lieferbar
€ 69,90
Best. Nr.: 4050

Die Geschichte der Kriegsberichterstattung

Marcel Ophüls

Das fast vergessene Spätwerk des Wahrheitssuchers Marcel Ophüls ist die Reise in eine europäische Finsternis im ausgehenden 20. Jahrhundert: Kino der Dialektik und Aufklärung.

1992/94, während der Belagerung von Sarajevo, besuchte Marcel Ophüls mehrfach die bedrängte Stadt. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 388

Hans-Dieter Grabe: Dokumentarist im Fernsehen
13 Filme 1970 bis 2008

Hans-Dieter Grabe

Der Dokumentarfilm Experte Fritz Wolf nannte ihn einen “Lebensvermesser”. Hans-Dieter Grabe denke weniger in Ereignissen. Vielmehr nehme er das Individuum in den Blick und vermesse dessen Lebensfelder. mehr »


5 DVDs
lieferbar
€ 69,90
Best. Nr.: 969

Harun Farocki Filme 1967–2005

Harun Farocki

Farockis Filme lassen sehen und geben zu denken. Sie sind Analyse, Dokumentation, Essay. mehr »


5 DVDs
lieferbar
€ 39,90
Best. Nr.: 4009

Das Haus nebenan – Chronik einer französischen Stadt im Krieg
Teil 1: Der Zusammenbruch, Teil 2: Die Wahl

Marcel Ophüls

Marcel Ophüls’ wegweisende Chronik einer französischen Stadt unter deutscher Besetzung versetzte Anfang der 1970er Jahre die politische Klasse Frankreichs in helle Aufregung und führte zu einem zehn Jahre dauernden Ausstrahlungsverbot im Fernsehen. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Best. Nr.: 8015

HELGA REIDEMEISTER - FILME 1979 – 2001

Helga Reidemeister

Mit den Filmen:
Von wegen “Schicksal” (1979)
Karola Bloch – Dann nimmt die Frau die Geschicke in die Hand (1982)
Mit starrem Blick aufs Geld (1983)
Gotteszell – Ein Frauengefängnis (2001)

Die gesellschaftlichen Verhaltnisse als veranderbar begreifen, Erkenntnisprozesse anstossen, bei den Gefilmten wie bei den Zuscha. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Best. Nr.: 8019

Im Damenstift
Wir die Fräulein vom Schloss

Eberhard Fechner

Gräfinnen, Baroninnen, Freifrauen:
IM DAMENSTIFT
Wir die Fräulein vom Schloss

Auf Schloß Ehreshoven – eine halbe Stunde von Köln entfernt – leben 16 Gräfinnen, Baroninnen und Freifrauen im Alter von 76 bis 88 Jahren. Das Wasserschloss mit seinem alten Park wurde 1920 von der letzten Erbin als Stiftung vermacht. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 387

Der Karski-Bericht

Claude Lanzmann

»Die europäischen Juden wurden nicht gerettet. Hätten sie gerettet werden können?« Claude Lanzmann

Für sein epochales Filmprojekt über die Judenvernichtung hatte Claude Lanzmann Jan Karski 1978 zwei volle Tage interviewt. mehr »

Deutsche Untertitel

DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 99

Die Kinder von Golzow (18 DVD im Schuber)
20 Filme von Barbara und Winfried Junge

Winfried Junge, Barbara Junge

»Ein Mammutprojekt, einzigartig in der Filmgeschichte, verrückt und umwegig wie das Leben selbst.« Filmbulletin

Die legendäre Chronik der Kinder von Golzow ist mit über 43 Stunden Laufzeit die älteste Langzeitbeobachtung des internationalen Films. mehr »


18 DVDs
lieferbar
€ 99,90
Best. Nr.: 521

Klaus Wildenhahn Edition

Klaus Wildenhahn

Klaus Wildenhahn gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dokumentarfilmer. Aus Anlass seines 80. Geburtstags am 19. Juni 2010 hat er persönlich aus den etwa 60 Filmen, die er zwischen 1961 und 2000 zumeist für den Norddeutschen Rundfunk hergestellt hat, 14 ausgewählt, die sein Werk stilistisch und inhaltlich am besten repräsentieren. mehr »


5 DVDs
lieferbar
€ 69,90
Best. Nr.: 8018

La Paloma
Seemannsgeschichten von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart

Eberhard Fechner

Elf gestandene Männer, die meisten weit über achtzig. Vier waren zuletzt Kapitäne, andere Schiffsingenieur, Schiffskoch, Segelmacher, Schiffszimmermann und Heizer. Alle um die Jahrhundertwende geboren, machen sie große und kleine Fahrten, heiraten, werden befördert oder auch mal gefeuert. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 8026

LEBENSERFAHRUNGEN - 9 Filme von Hans-Dieter Grabe 1970 – 2017

Hans-Dieter Grabe

In seiner ZDF-Reihe LEBENSERFAHRUNGEN fand Hans-Dieter Grabe von 1970 bis 2017 in 33 Filmen Gesprächspartner, die von Grenzerfahrungen berichten, von Unrecht, Verletzung, Schmerz und Tragik. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 8014

Leipzig Filme 1986 - 1997

Andreas Voigt

DVD 1
ALFRED (1986, 42 Min.)
LEIPZIG IM HERBST (1989, 54 Min.)
LETZTES JAHR TITANIC (1991, 97 Min.)

DVD 2
GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG (1994, 89 Min.)
GROSSE WEITE WELT (1997, 90 Min. mehr »

1991 Letztes Jahr Titanic
1994 Glaube, Liebe, Hoffnung
1997 Grosse weite Welt
1989 Leipzig im Herbst und 1985 Alfred

2 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Best. Nr.: 8013

Monowitz und andere Tatorte
Die zeitgeschichtlichen Filme von Alfred Jungraithmayr

Alfred Jungraithmayr

Das Frankenburger Würfelspiel – Die Geschichte einer Aneignung 1988
Warschauer Leben 1992
Deckname Dr Friedrich – Carlo Mierendorff 1998
Monowitz – ein Tatort 2002

Der Historiker unter den Dokumentaristen ist wieder zu entdecken: präzis, ohne filmische Mätzchen, Augen öffnend für übersehene Zusamm. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Best. Nr.: 4022

Nach der Hochzeit
Bonusfilm: Mädels über Jungs über Mädels

Antonia Lerch

»Nach der Hochzeit« erzählt die Geschichte einer Frau, die »Berlin« heißt. Ihre Eltern kamen 1970 als türkische Arbeitsimigranten nach Deutschland und gaben ihr den Namen der Stadt, in der sie geboren wurde. Berlin hat einen deutschen Pass, aber wie eine Deutsche fühlen oder denken kann sie nicht. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 4028

Novembertage - Stimmen und Wege

Marcel Ophüls

Neugierig geworden durch die Freude, die die Fernsehbilder am 9. November 1989 ausstrahlten, kehrte Marcel Ophüls ein Jahr später an den Ort des Geschehens zurück, um mit den damals gezeigten Menschen zu sprechen. mehr »


DVD
lieferbar
€ 14,90
Best. Nr.: 398

Peter Nestler – Poetischer Provokateur. Filme 1962–2009

Peter Nestler

Er ist ein poetischer Provokateur, und Jean-Marie Straub bezeichnete Nestler als den wichtigsten Filmemacher im Nachkriegsdeutschland. Seine Filme leben von ihrer genauen Beobachtung. mehr »


5 DVDs
lieferbar
€ 69,90
Best. Nr.: 8006

Piloten im Pyjama
Teil 1: Yes, Sir / Teil 2: Hilton-Hanoi / Teil 3: Der Job / Teil 4: Die Donnergötter

Walter Heynowski, Gerhard Scheumann

»Was für Leute mögen das sein, die da seit Jahren schon den Luftraum der DRV verletzen und ihre tödlichen Lasten abwerfen? Es drängte uns, diese Leute kennenzulernen. mehr »


2 DVDs
lieferbar
€ 9,90
Best. Nr.: 985

Shoah (Studienausgabe, restaurierte Fassung)

Claude Lanzmann

Mehr Infos auch hier: https://film.absolutmedien.de/shoah-booklet/

Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. mehr »

Prime Teil 1
Prime Teil 2
Vimeo Teil 2
Vimeo Teil 1

4 DVDs
lieferbar
€ 24,90
Ansicht: Ausführlich | Liste Filme pro Seite: 10   25   50   Seite:
absolut MEDIEN GmbH © 2014